Pressespiegel | Pressemitteilungen
Wenn nicht anders vermerkt, wurden die Pressemitteilungen und Zeitungsartikel von Ina Berwanger, freie Journalistin (www.klassetexte.de) verfasst.
2023
Münchner Merkur/Ebersberg - 5. März 2023
Demenzforscherin empfiehlt:
Weniger Pillen, mehr Lebensqualität
Inteview von Ina Berwanger, Ebersberg
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg - 2. April 2023
Gesundheit im Landkeis
Weniger Medikamente, mehr Lebensqualität
Interview von Ina Berwanger, Eberberg
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg - 13. März 2023
Gesundheit im Landkreis Ebersberg:
Springfidel auch im Alter
Münchner Merkur/Ebersberg - 12. März 2023
Engel mit Sahnetorte:
Diese Frauen backen seit 48 Jahren ehrenamtlich für Senioren im Heim
Wochenanzeiger - 7. März 2023
Glückshormone per Trampolin
Ein Trampolin verbindet man spontan nicht mit älteren Menschen.
2018
Münchner Merkur/Ebersberg - 24. Juli 2018
Unterstützung in der letzten Lebensphase
Dass die Situation von Menschen mit Demenz – insbesondere auch in ihrer letzten Lebensphase – deren Angehörige ebenso wie Fachleute aus Wissenschaft und Praxis bewegt, bewies das jüngste Treffen der „Alzheimer Gesellschaft Landkreis Ebersberg.“
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg - 3. Mai 2018
Das Leiden lindern
Aktuell leben im Landkreis Ebersberg knapp 3000 Menschen mit der Diagnose Demenz, im Jahr 2030 werden es geschätzt etwa 4000 sein.
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg - 18. Februar 2018
Die Kranken nicht vergessen
"Es macht einen Unterschied, ob jemand einen Schlaganfall hat und von heute auf morgen alles anders ist, oder ob das schleichend passiert", sagt Christine Deyle von der Caritas.
2017
Münchner Merkur/Ebersberg - 25. September 2017
Gesellschaft und Politik sind gefordert
Wie ein „Lebensende in Würde – trotz Demenz“ gelingen kann, betrifft in Zeiten des demographischen Wandels mit immer mehr alten Menschen und damit steigenden Zahlen Demenzerkrankter so gut wie jeden.
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg - 22. September 2017
Vom Leben und Sterben mit Demenz
"Es braucht Menschen, die da sind" - da waren sich am Donnerstagabend im Landratsamt Ebersberg alle einig. Anlässlich des Welt-Alzheimertags fand im gut gefüllten Hermann-Beham-Saal eine Podiumsdiskussion zum Thema "Lebensende in Würde - trotz Demenz" statt.
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg - 10. September 2017
Ein Lebensende in Würde - trotz Demenz
Podiumsdiskussion zum Welt-Alzheimertag im Landratsamt Ebersberg
Mehr Lesen >>>
Münchner Merkur/Ebersberg - 15. Juni 2017
Geschichten die unter die Haut gehen
Dass die Menschen und die Dinge nicht immer so sind, wie sie im ersten Moment erscheinen mögen, hat Bernhard Horwatitsch bei der Lesung aus seinem Buch „Das Herz der Dings“ deutlich gemacht.
Münchner Wochenanzeiger - 30. Mai 2017
Bernhard Horwatitsch liest aus seinem Buch »Herz der Dings«
Mal ernst, mal heiter, oft überraschend und auch Mut machend: Bernhard Horwatitsch eröffnet in seinem Buch »Das Herz der Dings« verschiedene Sichtweisen auf das Leben mit Demenz.
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg - 29. Mai 2017
Einblicke in das Leben
Mal ernst, mal heiter, oft überraschend und auch Mut machend: Bernhard Horwatitsch eröffnet in seinem Buch "Das Herz der Dings" verschiedene Sichtweisen auf das Leben mit Demenz.
Pressemitteilung - 16. Januar 2017
Patientenverfügungen - und mehr
Palliativmedizinerin und Ethikberaterin referiert bei Alzheimer Gesellschaft Ebersberg/Kirchseeon
2016
Münchner Wochenanzeiger - 29. September 2016
Infostand der Alzheimer-Gesellschaft Ebersberg freute sich über guten Zuspruch
Informationen und Antworten gegeben
HALLO Ebersberg - 28. September 2016
Welt-Alzheimer-Tag
Die Alzheimer-Gesellschaft Ebersberg informierte über die Krankheit und die Änderung des Pflegeversicherungsgesetzes zum 1. Januar 2017
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg - 21. September 2016
Aus der Erfahrung anderer lernen
Die Alzheimergesellschaft Ebersberg informiert anlässlich des Welt-Alzheimertages über die vielen Hilfsangebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
Alzheimer Magazin | 21. September 2016
Sonderausgabe zum Welt-Alzheimertag
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg - 21. September 2016
Sport für den Kopf
Kurier Ebersberg | 16. September 2016
Zum Welt-Alzheimertag
Die Alzheimergesellschaft Ebersberg kommt ins »eEinZ«
SPD-Oberbayern - 3. Juni 2016
„Gespräche im Gesundheitsministerium zur Stärkung der Hospizkultur und Palliativkompetenzen“
Die Praxis zeigt: Altenhilfeeinrichtungen sind aktuell nur unzureichend auf den Umgang mit dem Sterben vorbereitet.
Münchner Merkur/Ebersberger Zeitung | Ina Berwanger
„Kleine Pionierleistung“
Modellprojekt zum guten Umgang mit dementiell erkrankten Menschen im Landkreis
Ebersberg in der Entwicklung
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg - 17. Februar 2016
Netzwerk gegen das Vergessen
Bei der Auftaktveranstaltung zur Themenwoche "Demenz" im Landkreis sind sich Fachleute einig: Nur gemeinsam können Angehörige und Helfer Betroffene auffangen, denen die Erinnerung an ihr Leben entgleitet.
2015
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg | Ina Berwanger
Hospiz zu den Menschen bringen
Alzheimergesellschaft will Modellprojekt für Landkreis Ebersberg und bekommt Unterstützung
Münchner Merkur/Ebersberger Zeitung - 16. November 2015
Hospiz zu den Menschen bringen
Die Alzheimergesellschaft will ein Modellprojekt für Landkreis Ebersberg und bekommt Unterstützung.
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg | Ina Berwanger
Viele Hilfsangebote für Betroffene
Christine Deyle von der Caritas erklärt, wo Demenzpatienten und
Angehörige Unterstützung bekommen
Süddeutsche Zeitung/Ebersberg | Ina Berwanger
„Der Doyen der Palliativmedizin“
Hans L. Schneider ist neuer Vorsitzender des Hospizvereins
Münchner Merkur/Ebersberger Zeitung - Ina Berwanger
Sterben gehört zum Leben
Ambulante Palliativ-Versorgung ist im Landkreis Ebersberg zur Stelle, wenn es zu Ende geht
Hallo Ebersberg & Grafinger Anzeiger | Ina Berwanger
Begleitung auf dem letzten Weg
Dr. Hans L. Schneider und Werner Benningsfeld referierten über Palliativmedizin und Sterbekultur
2014
Münchner Merkur/Ebersberger Zeitung - 16. September 2014
Arzt appelliert: Helft den Angehörigen!
„Demenz - Jede/r kann etwas tun“: Dass dieses Motto des Welt-Alzheimertages am Sonntag, 21. September, ernstgenommen wird, wünscht sich Hans Gnahn, Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft - Landkreis Ebersberg.